Gemeinsam gegen Analphabetismus
Der Berliner Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe (AOB) ist maßgeblich an der Entwicklung von IRMGARD beteiligt: durch kontinuierliches Feedback aus Expertinnensicht und neue Ideen für die Umsetzung.
Der Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe e.V. wurde 1977 von einer Gruppe von Studierenden der Pädagogischen Hochschule in Berlin gegründet, die das Problem des funktionalen Analphabetismus in Deutschland öffentlich machte.
Zweck des Vereins ist es, Erwachsene und Jugendliche, die nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben können, durch ein Angebot an Lese- und Rechtschreibkursen, psychosoziale Beratung, Lernberatung und Therapie zu unterstützen. Ziel ist die Erweiterung ihrer Kompetenzen im Grundbildungsbereich, um am gesellschaftlichen Leben angemessen teilhaben zu können.
Das Enactus Team der Universität Frankfurt unterstützt KOPF, HAND + FUSS bei IRMGARD.
Das Team, das aus zehn Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen besteht, steht den Entwicklern in Marketing- und Vertriebsfragen beratend zur Seite. Im Vordergrund der Bemühungen steht die Absicht, IRMGARD flächendeckend bekannt zu machen, um möglichst vielen Menschen die Chance zu geben, anonym lesen und schreiben lernen zu können.
Über Enactus
Enactus ist eine studentische Initiative mit Fokus auf soziale und nachhaltige unternehmerische Projekte.
Probleme mit der Installation der App IRMGARD? Nachfragen per Email bereiten jedoch Schwierigkeiten?
Das eingespielte Team von PAUL IT-Service GmbH aus Berlin engagiert sich ehrenamtlich für IRMGARD und übernimmt den telefonischen Support.
PAUL IT-Service GmbH für den IT Kosmos.